Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Bei Maddraxikon-Fragen kannst du dich gerne an McNamara und mich wenden. Wir unterstützen tatkräftg. 🙂
Das Maddraxikon ist aktuell nicht erreichbar bzw. hinter einem Passwortschutz verborgen.
Falls jemand dringend Zugriff benötigt um Ideen für Artikel loszuwerden, dann gibt es Zugangsdaten unter info@maddraxikon und alle anderen benötigen etwas Geduld.
Du hattest mal gesagt, dass du nicht alles glaubst, was im Maddraxikon steht. Kannst du es eingrenzen? Nutzt du es trotzdem zur Recherche? Hast du Wünsche bezüglich der Funktionsweise des Wikis?
- Wie kam es dazu, dass du wieder einen (Gast-)Roman geschrieben hast?
- Hattest du Mike kontaktiert oder er dich?
- Hast du den Serienverlauf seit deinem letzten Roman verfolgt?
- Falls du das Maddraxikon benutzt hast, war es hilfreich?
- Hättest du Wünsche bezüglich der Funktionsweise des Wikis?
Bewertet werden kann nur über die Desktop-Seite. Unter Android auf der Artikel-Seite nach ganz unten scrollen und “Klassische Ansicht“ wählen. Wer mit dem Laptop unterwegs ist, hat automatisch die Desktop-Seite, muss also nichts umstellen.
Viele Bewertungen sind nicht nur für Fans interessant, sondern auch eine gute Rückmeldung für die Autoren bzw. Macher der Serie. Wer anschließend noch einen Kommentar auf dem Blog hinterlässt, kommt nicht nur mit netten Fans in Kontakt, sondern liefert auch dem Autor eine detaillierte Rückmeldung.
Danke dir für die Info. Irgendwann wird es soweit sein.
Habe mittlerweile mitbekommen, dass es noch kein Vereinskonto gibt. Das scheint die letzte Hürde zu sein.
Das Koordinatensystem haut noch nicht hin. Die deutschen Städte z. B. sind nach Afra gewandert.
Vielen Dank fürs wieder herstellen und dass du dir die Nacht für uns um die Ohren geschlagen hast. 🙂
Ich werde meinen Weg weiter chronologisch durch die Romane gehen. Sobald ich in den 400ern angekommen bin, kann ich die Zusammenfassungen ggfs. erweitern. Wäre das in deinem Sinne?
Bin auch sehr gespannt, kann aber auch noch ein wenig warten.
Bin für ohne e.V., stört die Symmetrie. Auf der Webseite reicht es mir.
Damals habe ich mich bewusst für Band 300 entschieden, da ich die Hoffnung hegte, dass Mitstreiter sich eher um die aktuellen Romane (damals Parallelwelt-Zyklus) kümmern würden. Es hat ja auch eine zeitlang geklappt. Ein paar wurden durchgearbeitet.
Es müssen ja auch nicht immer die Hefte komplett durchgearbeitet werden. Man könnte sich je nach Vorliebe auf Bereiche konzentrieren wie z.B. Personen, Orte, Technik, Biologie. Dies wäre auch schon ernorm hilfreich und wirkt motivierend auf andere „Maddraxikon-Autoren“.
Die alten Hasen helfen auch gerne bei der Formatierung. Es ist alles kein Hexenwerk und wirklich schnell erlernt. Nur Mut.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 9 Monaten von
marco. Grund: Feinschliff
-
AutorBeiträge