- Dieses Thema hat 204 Antworten und 10 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Tag, 1 Stunde von
McNamara.
-
AutorBeiträge
-
Meine Aufnahmen für Erzähler-Dammis wären dann jetzt alle da.
Die für Dave McKenzie folgen dann baldmöglichst.Übersetzung: Dammi = Daa’mure ≠ Dummy (Platzhalter oder Neuling).
Von einer Effekt-Bearbeitung in Richtung Helium-hoch oder Micky Maus-quiekig-schrill würde ich eher absehen, weil dabei bei manchen Hörern leicht die Assoziation lustig bis nicht ernstzunehmend geweckt werden könnte. Doch die Daa’muren waren und sind alles andere als das. Deshalb finde ich den Effekt hallend-hohl passender.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 10 Monaten, 2 Wochen von
Felsenpinguin.
Hallo, und falls hier noch Bedarf an einer Sprechrolle besteht, bitte das Skript mir freigeben, Danke und schönen Abend. Grüße Ben
Ich denke mal Lox wird nichts dagegen haben. Der Folgenordner sollte jetzt in der Cloud für dich zugänglich sein.
Danke. Und auch hier schau ich mal
Also ich bin mir jetzt nicht ganz sicher wie hier der aktuelle Stand des Projekts Sonderedition ist, aber ich wäre dann jetzt durch mit allen meinen Aufnahmen, so weit aus dem Skript ersichtlich. Wenn gewünscht, haue ich gerne auch noch einen „Funkeffekt“ samt Hintergrundrauschen drauf bei David McKenzie, da er ja ständig über Helmfunk zu hören sein dürfte.
Also ich sehe da halt, dass die Nummerierung der Takes nicht konsequent durchgezogen wurde. Wenn ich wie bisher (und ich weiß, dass andere das bisher auch so machen) durch das Skript gehen will um meine eigenen Takes zu finden mit Strg+F und dem Suchbegriff „-Erzähler-Dammis“ bekomme ich zwei Takes für mich angezeigt. Ebenso wenn ich den Bindestrich weglasse, aber das würde auch nur da funktionieren.
Wenn ich durch die Takes für meine andere Sprechrolle David McKenzie navigieren will mit Strg+F und „-David“, „-Dave“ oder „-McKenzie“ bekomme ich unterschiedliche Treffer angezeigt, denn mal heißt die Rolle David und mal McKenzie, mal mit Bindestrich und mal ohne. Die Bindestriche haben wir im Skript überigens immer genutzt damit bei einer Suche nach „-Xyz“ auch wirklich nur die Takes der Rolle Xyz angezeigt werden und nicht zusätzlich ihr vorkommen im Text der anderen Rollen.
Klar, du kannst jetzt auch einfach sagen, dass dir das egal ist und von allen Sprechern verlangen, dass sie das komplette Skript mit 161 Seiten komplett lesen sollen und für die Hauptrollen mag das auch nicht zu viel Erwartungshaltung sein. Aber erkläre das mal jemandem mit nur 10 einzusprechenden Sätzen. Meiner Erfahrung nach will der nicht 161 Seiten durchgehen um alle seine Sätze zu finden…Und dann ist da noch wörtliche Rede in Erzählertexten. Für meine Rolle als Dave aufgefallen in Take 39-01. Evtl. wäre es gut, wenn du das Skript nochmal jemanden korrekturlesen lässt bevor wild Aufnahmen gemacht werden und die Sprecher dann mehrfach ran müssen?
Mir auch aufgefallen. Da ich allmählich etwas Übung im Umgang mit dem Vorschlagmodus bekomme (Dank an McNamara), bringe ich das ein. Dann kann Loxagon sich das nochmal ansehen und freigeben, wenn er mag. Einen Fehler in Take 52-51 habe ich bereits markiert und kommentiert, ist noch ohne Aufnahme.
Ich selbst halte das für sehr gut.
@Loxagon: Ist das okay für dich? Wie ist aktuell überhaupt der Stand? ich hörte von Christian, dass schon einige Aufnahmen gemacht wurden für die SE. Macht ihr das Projektmanagement dazu woanders?Bisher sind nur Aufnahmen für David, für Erzähler-Dammis und für LaHaye in die Cloud hochgeladen. Für LaHaye in Kapitel 05 habe ich gerade bei der Nummerierung die führende Null im Dateinamen vereinheitlicht.
@Loxagon:
Das Skript scheint im Verhältnis zum Originalroman an manchen Stellen inhaltlich leicht gekürzt oder entschärft zu sein. Daran würde ich beim Gegenlesen nichts ändern. Würde mich konzentrieren auf Nummerierung, einheitliche Benennung und Formatierung der Takes usw. Wörtliche Rede im Erzählertext würde ich absetzen, soweit es mir auffällt.Fett abgesetzte Take-Benennungen machen das Skript übersichtlicher. Würde auch das machen, obwohl Loxagon dann mehr abklicken müsste.
Bremst mich, sonst dreht die Putzkolonne auf Volltouren … 😉
Bisher sind nur Aufnahmen für David, für Erzähler-Dammis und für LaHaye in die Cloud hochgeladen. Für LaHaye in Kapitel 05 habe ich gerade bei der Nummerierung die führende Null im Dateinamen vereinheitlicht.
Ich meinte die Takes von Erzähler-Aruula, Erzähler-Matt usw. Die sollen wohl schon existieren, aber offensichtlich nicht in der Cloud.
@McNamara: Die Dokumentenstruktur kann ich im Vorschlagmodus nicht bearbeiten oder irre ich mich?Meinst du das Inhaltsverzeichnis links neben dem Dokument? Das wird automatisch angepasst, sobald eine Überschrift hinzugefügt oder geändert wird. Natürlich nur, wenn man auch schön ordentlich arbeitet und die fertigen Formatierungsstile („Überschrift 1“, „Überschrift 2“, usw.) nutzt. Ähnlich wie sich im Wiki die ToC auch immer aktualisiert, wenn wir ==h1==, ===h2===, usw. benutzen.
[…] Meinst du das Inhaltsverzeichnis links neben dem Dokument? Das wird automatisch angepasst, sobald eine Überschrift hinzugefügt oder geändert wird. Natürlich nur, wenn man auch schön ordentlich arbeitet und die fertigen Formatierungsstile („Überschrift 1“, „Überschrift 2“, usw.) nutzt. Ähnlich wie sich im Wiki die ToC auch immer aktualisiert, wenn wir ==h1==, ===h2===, usw. benutzen.
Aha. Dank.
@Loxagon: Wärest Du einverstanden, wenn ich mich einklinke? Der Abgabetermin für die Aufnahmen ist ja laut Vereinbarung meines Wissens bereits der 30. September 2022. 🙂An manchen Stellen springt die Zählung der Takes, so dass es aussieht, ab ob Text verloren gegangen sei. Manchmal fehlt tatsächlich welcher, manchmal nicht. Für mich nicht in jedem Fall ersichtlich, ob verloren gegangen oder ob absichtliche Kürzung. Wenn vermutlich verloren, würde ich das als Vorschlag einfügen; dann kann Loxagon entscheiden. Wenn vermutlich absichtlich gekürzt, würde ich das so ohne Kommentar belassen.
@McNamara: Da anscheinend schon weitere Aufnahmen existieren, die noch nicht in die Cloud hochgeladen sind: Soll ich mit dem Anpassen der Zählung abwarten, bis sie hier gelandet sind, damit wir nicht durcheinander geraten?
@McNamara: Da anscheinend schon weitere Aufnahmen existieren, die noch nicht in die Cloud hochgeladen sind: Soll ich mit dem Anpassen der Zählung abwarten, bis sie hier gelandet sind, damit wir nicht durcheinander geraten?Tut mir leid, aber diese Frage kann ich dir leider nicht beantworten.
Ich zitiere aus einer Sprachnachricht von Christian vom 22.06.2022:[…]Ich wollte mitteilen, dass ich heute endlich angefangen habe mit den Hardcover-Aufnahmen. Ich muss allerdings alles noch überarbeiten und einige Sachen neu einsprechen. […] Ich bringe auch noch ein paar Sprecher mit, unter anderem aus dem Profi-Bereich. […]
-
Diese Antwort wurde geändert vor 10 Monaten, 2 Wochen von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.