- Dieses Thema hat 69 Antworten und 8 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Monat von
McNamara.
-
AutorBeiträge
-
On LoriS said
Tatsächlich bin ich da jetzt schon. Aber kein Problem, sonst nehm ich die Stellen dann einfach nochmal neu auf.
Also ich habe nun nochmal in die Originaltexte reingeschaut. Es handelt sich wohl in beiden Fällen um einen Autorenfehler, der mir beim Umbau zum Hörbuchskript und Felsenpinguin beim Korrekturlesen also ganze zwei mal nicht aufgefallen ist. Ich bin deshalb dafür, dass wir beide Stellen unverändert gem. Originalquelle so lassen. Auch im Hinblick darauf, dass nun schon viele Aufnahmen für die Folge gemacht wurden und wir eigentlich jetzt keine Änderungen am Skript machen.
Aber gut, dass du das gefunden hast! Du hast nicht zufällig Lust die zukünftigen Skripte (F32ff) auf solche Schwachstellen zu prüfen? 😉
Entschuldige bitte meine späte Antwort.
Ich könnte mir schon vorstellen, das Probelesen zu machen (vielleicht mal für eine Folge auszuprobieren) 🙂 allerdings kenne ich mich ja noch nicht besonders gut im Maddrax-Universum aus. Ich weiß nicht, ob mir dann tatsächlich alle eventuellen Ungereimtheiten und Schwachstellen auffallen würden.
Noch eine andere Frage. Bei meinen Aufnahmen habe ich manche lange Takes unterteilt. Wäre es okay, wenn ich die entsprechend gekennzeichnet einzeln in die Cloud hochlade? Oder soll ich sie noch zusammensetzen in jeweils eine Datei?
On LoriS saidNoch eine andere Frage. Bei meinen Aufnahmen habe ich manche lange Takes unterteilt. Wäre es okay, wenn ich die entsprechend gekennzeichnet einzeln in die Cloud hochlade? Oder soll ich sie noch zusammensetzen in jeweils eine Datei?
Also ich kann mit beidem arbeiten, bitte dich jedoch darum, dass du die Takes dann sinnvoll so benennst, dass sie bei alphabetischer Sortierung hintereinander erscheinen und ich mir die Reihenfolge nicht erst im Skript erarbeiten muss. Also wenn du z. B. den Take 12-34-Hastenichtgesehen in drei Teile unterteilst, dann bitte 12-34a-Hastenichtgesehen, 12-34b-Hastenichtgesehen und 12-34c-Hastenichtgesehen daraus machen. Das würde mir dann in der Nachbearbeitung so einiges erleichtern.
Ich habe mal meine Erzählertakes zu Kapitel 4 hochgeladen.
Irgendwie bin ich unsicher / unzufrieden. Daher bitte ich um eine Rückmeldung, ob die Aufnahme, Stimme und Betonung stimmt, oder nicht. Danke.
On Kraul1102 saidIch habe mal meine Erzählertakes zu Kapitel 4 hochgeladen.
Irgendwie bin ich unsicher / unzufrieden. Daher bitte ich um eine Rückmeldung, ob die Aufnahme, Stimme und Betonung stimmt, oder nicht. Danke.
Super eingesprochen! Du schaffst es Texte toll zu betonen.
Technisch sehe ich ein Problem bei den Einstellungen. Ich würde darauf tippen, dass dein Mikro zu empfindlich eingestellt ist (entweder am Regler direkt am Mikro, also hardware-seitig, oder in Audacity, software-seitig). Zu sehen bzw. hören ist das in deinen Sprechpausen bzw. am Anfang und Ende deiner Takes. Zur Einstellung dieses Parameters empfehle ich immer einmal „Stille“ aufzunehmen, also aufzunehmen ohne zu sprechen. Wenn dann keine klare Nullinie in Audacity zu sehen ist, sondern minimale Ausschläge, gerade wenn man näher ranzoomt, dann ist es zu empfindlich eingestellt.
Danke für den ausführlichen Hinweis. Das probiere ich mal aus. Außerdem werde ich mir so eine kleine „Sprecherzelle“ für den Tisch zulegen, die den Schall schluckt und somit (hoffentlich) auch etwas Hall verhindert.
Guten Abend.
Hab grad angefangen den Dammi Liob einzusprechen. Hab dazu mal in die Takes von Thul reingehört.
Den Hall krieg ich hin, welche Effekte hast du noch eingebaut? Nutze übrigens Audacity zur Aufname 🙂
Danke und Grüße
Hab mal die ersten 4 Takes hochgeladen, so okay mit den Effekten?
Hab bei TAke 08-01-Liob nochmal einen Take mit Vocoder hochgeladen. Ist das too much? Lieber nur den Hall?
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Monat, 3 Wochen von
Micklewhite.
On Micklewhite saidHab bei TAke 08-01-Liob nochmal einen Take mit Vocoder hochgeladen. Ist das too much? Lieber nur den Hall?
Also bei den Dammis wäre es mir lieb, wenn du die komplett ohne Hall aufnehmen würdest. Die Nachbearbeitung würde ich zusammen mit @Seb dann übernehmen. Grundsätzlich spricht ja nichts dagegen, wenn du die Effekte selbst machen willst, aber es wird dann halt nicht einheitlich gleich. Wir arbeiten da mit Audacity und Seb hat nochmal eine Spezialsoftware, mit der er sonst auch die Musik beisteuert.
Bei den Dammis macht es halt schon Sinn, dass die mit den gleichen Effekten und auch mit exakt den selben Einstellungen nachbearbeitet wird.
Ah alles klar, dann übernehmt ihr die Stimmbearbeitung. Dann nehm ich alle Effekte raus und spreche in natura ein 🙂
Das war nämlich auch mein Gedanke und wollte nur Arbeit abnehmen. Aber so hat man dann natürlich gleiche Stimmuster bzw Effekte.
Dann leg ich mal los
Thul ist komplett eingesprochen und hochgeladen
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Monat, 3 Wochen von
Micklewhite.
On Micklewhite saidAh alles klar, dann übernehmt ihr die Stimmbearbeitung. Dann nehm ich alle Effekte raus und spreche in natura ein 🙂
Das war nämlich auch mein Gedanke und wollte nur Arbeit abnehmen. […]
Aber wenn du Lust hast mal selbst eine Folge zu schneiden und mit Effekten zu versehen, dann werden wir uns da bestimmt einig bei einer der zukünftigen Folgen. Wenn du z. B. ie 27 oder 28 schneiden willst, dann würde das super passen. F24 und F25 habe ich halt jetzt schon angefangen und F26 gehört irgendwie zu F25 (Doppelband), so dass ich die gerne „aus einem Guss“ schneiden würde und auch die Veröffentlichungstermine möglichst „nahe beisammen“ haben wollte.
On Micklewhite saidThul ist komplett eingesprochen und hochgeladen
Ich hoffe du meinst Liob, denn den Thul hab ich bereits eingesprochen. 😉
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Monat, 3 Wochen von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.