- Dieses Thema hat 61 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Monaten von
marco.
-
AutorBeiträge
-
Heute läuft die Frist aus. Deshalb meine Frage in die Runde: Soll jetzt noch etwas geändert werden an der Vorlage? Bevor Marco mit dem Rollout beginnt?
[…] Soll jetzt noch etwas geändert werden an der Vorlage? […]
Mir fällt nichts ein. 😉
Sobald die Infobox Fauna in der Tierwelt verteilt wurde, würde ich gerne eine Infobox Flora angehen. Wenn die an alle Pflanzen verteilt wurde, würde ich die Portalseite Biologie auf Semantic Web umstellen.
Was meinst Du bitte mit Umstellung der Portalseite Biologie auf Semantic Web? Wie könnte das auf der Portalseite aussehen?
-
Diese Antwort wurde geändert vor 5 Monaten, 1 Woche von
Felsenpinguin.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 5 Monaten, 1 Woche von
Felsenpinguin.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 5 Monaten, 1 Woche von
Felsenpinguin.
On Felsenpinguin saidSobald die Infobox Fauna in der Tierwelt verteilt wurde, würde ich gerne eine Infobox Flora angehen. Wenn die an alle Pflanzen verteilt wurde, würde ich die Portalseite Biologie auf Semantic Web umstellen.
Was meinst Du bitte mit Umstellung der Portalseite Biologie auf Semantic Web? Wie könnte das auf der Portalseite aussehen?
Ich denke er meint dann die Nutzung der (zukünftig) semantisch annotierten Artikel in automatisierten Abfragen/Tabellen. Ist ja nur folgerichtig, denn dafür machen wir den Rollout der Infoboxen, oder?
On Felsenpinguin saidSobald die Infobox Fauna in der Tierwelt verteilt wurde, würde ich gerne eine Infobox Flora angehen. Wenn die an alle Pflanzen verteilt wurde, würde ich die Portalseite Biologie auf Semantic Web umstellen. Was meinst Du bitte mit Umstellung der Portalseite Biologie auf Semantic Web? Wie könnte das auf der Portalseite aussehen?
Ich denke er meint dann die Nutzung der (zukünftig) semantisch annotierten Artikel in automatisierten Abfragen/Tabellen. Ist ja nur folgerichtig, denn dafür machen wir den Rollout der Infoboxen, oder?
Schon klar. Habe mich vielleicht missverständlich oder zu verkürzt ausgedrückt. Bevor ich nachgefragt habe, habe ich recherchiert und sogar ‒ ei gucke da ‒ ein klein wenig SMW geübt. Möchte mir vorstellen können, wie Marco sich das vorstellt. Schließlich habe ich das Portal aufgebaut, wenn auch mit Deiner Starthilfe während der ersten Monate meiner MXKN-Mitarbeit.
On Felsenpinguin saidOn Felsenpinguin saidSobald die Infobox Fauna in der Tierwelt verteilt wurde, würde ich gerne eine Infobox Flora angehen. Wenn die an alle Pflanzen verteilt wurde, würde ich die Portalseite Biologie auf Semantic Web umstellen. Was meinst Du bitte mit Umstellung der Portalseite Biologie auf Semantic Web? Wie könnte das auf der Portalseite aussehen?
Ich denke er meint dann die Nutzung der (zukünftig) semantisch annotierten Artikel in automatisierten Abfragen/Tabellen. Ist ja nur folgerichtig, denn dafür machen wir den Rollout der Infoboxen, oder?
Schon klar. Habe mich vielleicht missverständlich oder zu verkürzt ausgedrückt. Bevor ich nachgefragt habe, habe ich recherchiert und sogar ‒ ei gucke da ‒ ein klein wenig SMW geübt. Möchte mir vorstellen können, wie Marco sich das vorstellt. Schließlich habe ich das Portal aufgebaut, wenn auch mit Deiner Starthilfe während der ersten Monate meiner MXKN-Mitarbeit.
Ah, du meinst mehr optisch? Ich glaube dazu hat er schon erste Experimente auf seiner Spielwiese gemacht, die sehr vielversprechend aussahen.
Sobald Fauna und Flora komplett mit Infoboxen versehen wurden, werde ich auf meiner Spielwiese mit der Darstellung experimentieren. @ Felsenpinguin Wenn du zufrieden bist mit meinen Experimenten, würde ich die Portalseite umstellen.
Das Wiki ist ein Gemeinschaftsprojekt. Bevor ich Portalseiten umbaue, werde ich erstmal ein Beispiel liefern. Vorher mache ich nichts. Mit der Tabelle in den Völker-Artikeln habe ich es auch so gemacht.
In den bisherigen Infoboxen Fauna bin ich teilweise abgewichen von der korrekten Bezeichnung des Wertes für Familie. Der Gedanke dahinter ist eine übersichtlichere Gruppierung in einer Tabelle zu erhalten. Beispiele:
- Argyr -> eigentlich Familie der Wasserspinne (jetzt Spinne)
- Baumviipa -> eigentlich Vipern (jetzt Schlange)
- Buugluu -> eigentlich keine Familie (jetzt Weichtier)
- Forelle -> eigentlich Lachsfisch (jetzt Fisch)
- Hapi’ir -> eigentlich Habichtartige (jetzt Vogel)
- Kyri’iye -> eigentlich keine Familie (jetzt Leshi’iye)
- Lemuur -> eigentlich Kobolmaki (jetzt Affe)
- Tschimpa -> eigentlich Menschenaffe (jetzt Affe)
Das sind nur einige Beispiele. Korrekterweise müsste ich mit einer Systematik-Übersichtseite arbeiten, um die Familien richtig einzutragen. Meine Vorgehensweise ist etwas willkürlich, ermöglicht aber, wie oben bereits geschrieben, eine bessere Gruppierung in einer Tabelle. Wie seht ihr das?
Vermutlich würde es genügen, um das, was Ian Rolf Hill vor längerer Zeit bei einem der allgemeinen MX-Stammtische angeregt hat, zu erreichen? So könnte man sich in einer Abfrage zum Beispiel alle Schlangen oder alle Affen anzeigen lassen oder in einer sortierbaren Tabelle unmittelbar hintereinander sortieren lassen.
On Felsenpinguin saidVermutlich würde es genügen, um das, was Ian Rolf Hill vor längerer Zeit bei einem der allgemeinen MX-Stammtische angeregt hat, zu erreichen? So könnte man sich in einer Abfrage zum Beispiel alle Schlangen oder alle Affen anzeigen lassen oder in einer sortierbaren Tabelle unmittelbar hintereinander sortieren lassen.
Solche Abfrageseiten kann ich mir auch sehr gut vorstellen. Selbst Artikel wie „Schlangen in Amraka“ (wenn es da denn mehr als zwei geben würde) oder dergleichen lassen sich ja bald sehr einfach generieren und verursachen danach so gar keinen Wartungsaufwand mehr.
Verteilung der Fauna-Infoboxen abgeschlossen. 🙂
-
Diese Antwort wurde geändert vor 5 Monaten von
marco.
On marco saidVerteilung der Fauna-Infoboxen abgeschlossen. 🙂
Du bist ja verrückt! Wie schnell ging das denn jetzt bitte bei dieser riesigen Menge? 😮
Verteilung der Fauna-Infoboxen abgeschlossen. 🙂
Herzlichen Dank für die erneute Fleißarbeit! 😀
-
Diese Antwort wurde geändert vor 5 Monaten, 1 Woche von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.