- Dieses Thema hat 21 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Monaten, 2 Wochen von
McNamara.
-
AutorBeiträge
-
Aus gegebenen Anlass mache ich mal diesen Thread auf, der gerne genutzt werden darf für Verbesserungsvorschläge des Maddraxikons.
Zum gegebenen Anlass: Von einem gewissen Autoren unserer Lieblingsserie wurde angefragt warum man über die Suche nicht mit der Eingabe einer Heftnummer nicht direkt zum Heft geleitet wird.
Ich habe das mal reproduziert. Selbst nutze ich diese Art der Suche nicht, sondern navigiere immer über die Übersichtsseite aller Titel zum entsprechenden Heftartikel.
Wie seht ihr das? Vorstellbar wären da ja mehrere Lösungen (z. B. über Weiterleitungen oder Verschiebung der Heftartikel auf einen Artikelbezeichner mit der Nummer vorangestellt). Oder haltet ihr das für komplett überflüssig?Würde das Eingeben ohne MX davor nicht mit den Jahreszahlen kollidieren? Noch haben wir keine Jahreszahlen-Artikel für den Bereich, aber es kann ja noch kommen.
Würde das Eingeben ohne MX davor nicht mit den Jahreszahlen kollidieren? Noch haben wir keine Jahreszahlen-Artikel für den Bereich, aber es kann ja noch kommen.
Ja, da hast du sicherlich Recht. Ab Band 1900 würde das kollidieren. Aber nicht, wenn wir uns eine Benennung wie „1 – Der Gott aus dem Eis“ bzw. „588 – Der Dunkle Ruf“ einfallen lassen würden. Natürlich nur mit einer Weiterleitung nach Der Dunkle Ruf“
[…] wurde angefragt warum man über die Suche nicht mit der Eingabe einer Heftnummer nicht direkt zum Heft geleitet wird.
Ich habe das mal reproduziert. Selbst nutze ich diese Art der Suche nicht, sondern navigiere immer über die Übersichtsseite aller Titel zum entsprechenden Heftartikel.
Wie seht ihr das? Vorstellbar wären da ja mehrere Lösungen (z. B. über Weiterleitungen oder Verschiebung der Heftartikel auf einen Artikelbezeichner mit der Nummer vorangestellt). Oder haltet ihr das für komplett überflüssig?Welchen Weg man wählt, ist für langjährige „Wiki-Häftlinge“ 😉 wohl Gewohnheitssache oder für Noch-nicht-Gewohnheitstiere eine Frage der Erkundung von bereits vorhandener Infrastruktur.
Grundsätzlich bin ich interessiert an der Schaffung von sinnvoller Infrastruktur bzw. Sucheinstiegen, vorausgesetzt das Ergebnis rechtfertigt den Aufwand. Möglichst wenig Verschieben/Umbenennen von Seitentiteln, möglichst wenig anzupassende Links, möglichst wenig zusätzliche Begriffsklärungen usw.
Würde das Eingeben ohne MX davor nicht mit den Jahreszahlen kollidieren? Noch haben wir keine Jahreszahlen-Artikel für den Bereich, aber es kann ja noch kommen.
Ja, da hast du sicherlich Recht. Ab Band 1900 würde das kollidieren. Aber nicht, wenn wir uns eine Benennung wie „1 – Der Gott aus dem Eis“ bzw. „588 – Der Dunkle Ruf“ einfallen lassen würden. Natürlich nur mit einer Weiterleitung nach Der Dunkle Ruf“
Es müsste ein einfaches, schlüssiges System wie dieses sein.
Bliebe zu überlegen, ob mit oder ohne führende Null.
Würde das Eingeben ohne MX davor nicht mit den Jahreszahlen kollidieren? Noch haben wir keine Jahreszahlen-Artikel für den Bereich, aber es kann ja noch kommen.
Ja, da hast du sicherlich Recht. Ab Band 1900 würde das kollidieren. Aber nicht, wenn wir uns eine Benennung wie „1 – Der Gott aus dem Eis“ bzw. „588 – Der Dunkle Ruf“ einfallen lassen würden. Natürlich nur mit einer Weiterleitung nach Der Dunkle Ruf“
Es müsste ein einfaches, schlüssiges System wie dieses sein.
Bliebe zu überlegen, ob mit oder ohne führende Null.
Gibt denn wirklich jemand „010“ in das Suchfeld ein, wenn er Band 10 sucht? Ich denke das wäre wenig intuitiv…
Eben drum. Ist also geklärt. 😉
Kann bei Erzeugung der Weiterleitung ein Bot ran, oder ist es Handarbeit?
Augenblick bitte. 😉 Wegen der Beschränkung auf 10 Einträge in der Autovervollständigung in der Suchmaske geht es leider nicht so einfach, wie wir gehofft hatten … Probiert es selbst aus.
Ich experimentiere aktuell mit verschiedenen Lösungen.
Ich experimentiere aktuell mit verschiedenen Lösungen.
Viel Glück! 🙂
Ist es ohne viel Aufwand möglich, beim Klicken ins Suchfeld, einen Hinweis zu setzen, dass bei der Suche nach einem Roman die Buchstaben MX vorweg geschrieben werden müssen?
Ist es ohne viel Aufwand möglich, beim Klicken ins Suchfeld, einen Hinweis zu setzen, dass bei der Suche nach einem Roman die Buchstaben MX vorweg geschrieben werden müssen?
Gute Idee! Muss ich mir mal im Quelltext anschauen, ob ich das mit wenig Aufwand implementieren kann.
@McNamara
Da es keine abgemeine Abteilung für das MX-Forum an sich gibt, stelle ich meine Frage hier. Antwort hat keine Eile; ist für irgendwann, wenn unser Administrator nix Besseres und Wichtigeres zu tun hätte, dafür aber Lust zum Knobeln. 🙂Für die Dauer von einigen Wochen wurde am Kopf jeder Forumsabteilung und jedes Diskussionsfadens der jeweilige Pfad mit Verlinkung angezeigt. Das vereinfachte Orientierung und Navigation.
Seit einiger Zeit (grob geschätzt rund anderthalb Wochen, genau kann ich es nicht sagen) wird dieser Pfad nicht mehr angezeigt. Ist das ein Handhabungsfehler meinerseits? Muss ich in meinem Kontoprofil eine Einstellung ändern (habe dort nichts Entsprechendes gefunden)? Dass er fehlt, ist nicht schlimm, aber ich finde ihn einfach nützlich.
Nein, da liegt kein Handhabungsfehler vor, da kann ich dich beruhigen. Ich fand das selbst ziemlich nützlich und habe das manuell im Code eingebaut. Aber beim letzten offiziellen der Foren-Software (bbpress Plugin für WordPress) hat es meine Änderungen überschrieben. Ärgert mich selbst auch.
Ich werde das wieder einbauen, wenn ich zuhause Zeit finde. Aktuell hab ich mir ein Arbeitsverbot auferlegt und mache nur noch Dinge, die nichts mit Programmierung zu tun hat. 😉 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.