Startseite › Foren › Fanclub OMXFC › Produktidee: Aufkleber
- Dieses Thema hat 22 Antworten sowie 6 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Jahr, 7 Monaten von
MadMike aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
06/25/2023 um 11:33 Uhr #6520
Den Taratzenkopf als Motiv finde ich echt klasse, den kann man auch unabhängig vom Vereinslogo nutzen (so wie die Pin-ups auf den Bombern des WW2). Ich hab‘ da mal was gebastelt…
Idee: Wie wäre es, ein Blatt mit verschiedenen (wasserfesten) Aufklebern drucken zu lassen? Ich könnte auch noch andere Vereinslogo-Vorschläge dahingehend überarbeiten. Wäre ein tolles Giveaway bei Convents.
Attachments:
You must be logged in to view attached files.06/25/2023 um 11:56 Uhr #6530Ich habe mir mal erlaubt deine Antwort abzutrennen in einen eigenen Beitrag damit er nicht verloren geht. 😉
06/25/2023 um 12:29 Uhr #6532Sowas finde ich spitze! Wenn der Taratzenkopf (echtes Teamwork-Ergebnis!) nicht im Nirvana verloren ginge, erleichtert mir das beim Logo die Entscheidung!
06/25/2023 um 12:40 Uhr #6535On HalberKapitel saidSowas finde ich spitze! Wenn der Taratzenkopf (echtes Teamwork-Ergebnis!) nicht im Nirvana verloren ginge, erleichtert mir das beim Logo die Entscheidung!
Deshalb habe ich ja extra abgetrennt. Aktuell haben wir eine leere Kasse bzw. noch nicht mal die. Deshalb wird es aktuell schwierig so etwas umzusetzen – aber wer weiß wie es in einem halben Jahr aussieht?
Was jetzt nicht heißt, dass wir nicht drüber reden können, aber die Umsetzung wird halt noch etwas warten müssen.
06/25/2023 um 14:13 Uhr #6538Ich habe noch ein weiteres Logo als Aufkleber angelegt (und dabei Matts Gesicht noch ein wenig schlanker und jünger gemacht). Die weiße Outline ist der Beschnittrand.
Attachments:
You must be logged in to view attached files.06/25/2023 um 14:59 Uhr #6541Ist mir etwas zu martialisch. Die 🌎 wird ja nicht komplett zerstört…
06/25/2023 um 15:01 Uhr #6542Die Idee mit dem Taratzenkopf separat zu nutzen, finde ich aber gut!
06/25/2023 um 15:46 Uhr #654406/25/2023 um 18:16 Uhr #6548Ich habe einen Lauf…
Noch ein (besonders cooler) Aufkleber auf Holgers Logo-Grundlage! 🙂Attachments:
You must be logged in to view attached files.06/25/2023 um 18:28 Uhr #6550McNamara said: Aktuell haben wir eine leere Kasse bzw. noch nicht mal die. Deshalb wird es aktuell schwierig so etwas umzusetzen – aber wer weiß, wie es in einem halben Jahr aussieht?
Verkauft die Aufkleber-Bögen (A4 mit 6 Motiven) einfach, dann kommt das Geld wieder rein! Dürfte problemlos möglich sein, denn es wird ja nicht mal der originale MX-Schriftzug verwendet. 😉
Wir müssten recherchieren, was das kostet, und einen Aufkleberdruck finden, der individuelle Formen schneidet anstatt nur Kreise und Ovale.06/25/2023 um 19:37 Uhr #6552On MadMike saidMcNamara said: Aktuell haben wir eine leere Kasse bzw. noch nicht mal die. Deshalb wird es aktuell schwierig so etwas umzusetzen – aber wer weiß, wie es in einem halben Jahr aussieht?
[…] Verkauft die Aufkleber-Bögen (A4 mit 6 Motiven) einfach […]
Das setzt jemanden aus dem Verein voraus, der sich dafür zuständig fühlt. Das bedeutet nämlich eine gewisse Logistik, Lagerhaltung, Verkauf, Versand, Steuern, etc. Ich habe, schon als ich für die Wahl des Vorsitzenden vorgeschlagen wurde, mehrfach gesagt, dass ich kein Händler bin. Klar, durch den Markennutzungsvertrag können wir was machen, aber dann muss sich jemand finden, der das übernimmt. Ich bin kein „Händler-Typ“. Ich mache gerne digitale Produkte fertig zum Download (z. B. die Lego-Anleitungen und wir können diese gerne irgendwann im OMXFC-Shop auch für Nicht-Mitglieder anbieten, aber mehr werde ich persönlich da nicht machen. Vielleicht findet sich da aber noch jemand…
On MadMike saidMcNamara said: Aktuell haben wir eine leere Kasse bzw. noch nicht mal die. Deshalb wird es aktuell schwierig so etwas umzusetzen – aber wer weiß, wie es in einem halben Jahr aussieht?
[… dann kommt das Geld wieder rein! […]
Wir haben aktuell wirklich 0,00€ in der Vereinskasse. Und die Kasse wird nicht ins Minus gehen, dafür sorgt der Kassenwart schon. Genaugenommen geht die Kasse schon ins Minus, weil ich ihr die Kosten für die Eintragung ins Vereinsregister vorstrecke…
06/25/2023 um 21:41 Uhr #6558Das liest sich, als ob die Aufkleber morgen gedruckt werden sollen. 😀 Eile mit Weile!
Erst einmal wär’s wichtig, eine Druckerei zu finden und etwas über die Kosten zu erfahren, damit wir wissen, über welche Summen wir reden. Bestellt werden kann dann in einigen Monaten, wenn Geld in der Kasse ist.
Steht denn schon irgendwo was über die Beiträge zur Vereinskasse? Und wie viel die Eintragung kostet? Ich habe dazu nichts finden können.
06/26/2023 um 17:28 Uhr #6570On MadMike saidDas liest sich, als ob die Aufkleber morgen gedruckt werden sollen. 😀 Eile mit Weile!
Schon klar.
On MadMike saidErst einmal wär’s wichtig, eine Druckerei zu finden und etwas über die Kosten zu erfahren, damit wir wissen, über welche Summen wir reden. Bestellt werden kann dann in einigen Monaten, wenn Geld in der Kasse ist.
Nein, wie ich weiter oben schon geschrieben habe – eine Druckerei ist schnell gefunden (Jen Salik macht uns da bestimmt ein unschlagbares Angebot ;-)). Und der Auftrag ist bestimmt auch schnell abgeschlossen. Es fehlt aber dann trotzdem noch das Mitglied, das sich dazu bereit erklärt die Dinger zu lagern, zu entsprechenden Veranstaltungen mitzubringen, sie auf Bestellung zu verschicken, die Bestellungen abrechnet, die Buchhaltung macht und sich um die Steuer kümmert. Und dieses Mitglied hat sich dafür noch nicht freiwillig gemeldet.
On MadMike saidSteht denn schon irgendwo was über die Beiträge zur Vereinskasse?
Ja, in der in Berlin beschlossenen Satzung steht das. Wir haben uns auf einen variablen Mitgliedsbeitrag geeinigt mit einem Minimum von 1€/Monat. ist für dich aber nicht relevant, da Ehrenmitglieder vom Mitgliedsbeitrag ausgenommen sind (auch das steht in der Satzung).
On MadMike saidUnd wie viel die Eintragung kostet? Ich habe dazu nichts finden können.
Notare sind da an eine Gebührenordnung gebunden. Wir rechnen aktuell mit den hier angegebenen Kosten. Der Notar arbeitet auch bereits, aber aufgrund von Personalmangel, Urlaub, usw. wird es wohl noch ein paar Tage dauern.
07/01/2023 um 8:55 Uhr #6590Wie Holger schon geschrieben hat, habe ich angeboten Aufkleber für die Goodiebags auf Veranstaltungen zu drucken. Da ich das bei mir in der Arbeit für einen kleinen Betrag, eventuell sogar kostenlos machen kann, wäre es für die Vereinskasse keine große Sache.
Ob es sich lohnt für einen eventuellen Verkauf welche zu drucken und dafür einen Versand und Lagerung zu organisieren, bzw. jemanden der das machen würde, bin ich etwas skeptisch 🤨.
Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen und würde es eventuell auch machen. Allerdings müßte dann geklärt werden, wie die Abwicklung mit dem Kassenwart aussieht. Denn mit dem kassieren und Steuern will ich nicht unbedingt etwas zu tun haben.
Per aspera ad astra 🚀
07/01/2023 um 9:39 Uhr #6592Moin Jen! Ein Verkauf muss wirklich nicht sein, zumal es ja keine MADDRAX-, sondern OMXFC-Aufkleber sind (Erstere hätte man durchaus verkaufen können).
Dass du die Aufkleber anfertigen kannst, ist großartig! Welche Maße müssen dabei beachtet werden? Ich habe Platz für 7 Sticker auf DIN-A4. Und sind die auch wetterfest? Die meisten Clubmitglieder werden sie wohl auf ihr Auto kleben wollen.Die Kosten für den Druck – falls da etwas anfällt – kriegen wir sicher zusammen; ich selbst denke an eine Spende statt Clubbeitrag. Ich lege mal ein Beispiel der Aufkleberseite bei, mit dem Karten-Logo als Platzhalter (das Ende der Abstimmung wird natürlich abgewartet!). Auch der Rest kann gern modifiziert werden. Wäre das in dieser Form möglich?
Attachments:
You must be logged in to view attached files. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.