Startseite › Foren › Serienwiki MADDRAXIKON › Aktuelle Bugs
- Dieses Thema hat 38 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Jahr, 4 Monaten von McNamara aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
05/03/2022 um 11:00 Uhr #3020
Quelltexteditor hat geklappt. Der visuelle Editor macht sonst eigentlich nie Probleme, im Gegenteil. Bin Fan von diesem Tool.
05/03/2022 um 11:05 Uhr #3021Ja, für einfache Bearbeitungen reicht er aus. Bei komplexeren Artikel funktioniert es im reinen Plain Text jedoch deutlich besser.
Aber gut, dass es jetzt funktioniert hat. Und vielen Dank für deinen Beitrag!06/17/2022 um 9:57 Uhr #3367Für das Problem mit den Karten und Koordinaten im Maddraxikon wird es demnächst ein Update geben. Ich bin dran und gebe mein bestes damit es bald wieder richtig funktioniert.
01/08/2023 um 23:35 Uhr #5341Beim Rüberfahren mit der Maus über einen Begriff, erscheint kein Einleitungssatz aus dem Artikel sondern nur der Artikelname.
01/09/2023 um 7:02 Uhr #5342Vielen Dank für die Bugmeldung!
Da bei mir die Linkvorschau stabil läuft, bräuchte ich weitere Informationen um das nachvollziehen zu können. Browser und verwendetes Aussehen wären in erster Linie sehr hilfreich. Danke!
01/09/2023 um 7:35 Uhr #5343On marco saidBeim Rüberfahren mit der Maus über einen Begriff, erscheint kein Einleitungssatz aus dem Artikel sondern nur der Artikelname.
Oder meinst du vielleicht bei gewissen Heftartikeln? Da kann das schon mal vorkommen, weil gleich am Anfang eine Abschnittsüberschrift (==) erfolgt. Ganz wichtig ist für die Anzeige der Vorschau, dass ein Einleitungssatz vor der ersten Überschrift kommt. In manchen Heftartikeln steht noch == Vorschau ==, aber das werde ich jetzt nach und nach entfernen, da ich aktuell sämtliche Heftartikel nochmal „anfassen“ muss für das Eintragen der Personen. Das wiederum geht nicht so schnell, da ich mit dem Recherche Tool recherchiere und die meisten Passagen „von Hand“ nachlesen muss, damit ich sicher sein kann, dass es nicht nur eine Erwähnung in Matts Erinnerung oder schlicht der Rückblick ist weshalb die Volltextsuche anschlägt.
01/09/2023 um 15:00 Uhr #5344Ne, es betrifft alle Artikel. Benutze Version 108 Firefox mit Vector und aktivierten responsivem Modus.
01/10/2023 um 7:46 Uhr #5357On marco saidNe, es betrifft alle Artikel. Benutze Version 108 Firefox mit Vector und aktivierten responsivem Modus.
Hast du sie vielleicht in deinen Einstellungen deaktiviert und vergessen sie wieder anzuschalten? Hört sich jetzt vielleicht doof an, aber ich habe es exakt mit diesen Einstellungen und mit diesem Browser mehrfach probiert und bei mir funktioniert die Linkvorschau problemlos…
01/10/2023 um 10:36 Uhr #5361Der responsiv-Modus ist weiterhin aktiviert. In der letzten Zeit habe ich keine Einstellungen geändert.
01/10/2023 um 10:39 Uhr #5362Vorschau funktioniert wieder. 🙂 Bin gerade über den Punkt “Leseeinstellungen“ gestolpert. Dieser war deaktiviert. Aktiviert, funktioniert.
01/10/2023 um 11:57 Uhr #5363On marco saidVorschau funktioniert wieder. 🙂 Bin gerade über den Punkt “Leseeinstellungen“ gestolpert. Dieser war deaktiviert. Aktiviert, funktioniert.
Du glaubst gar nicht wie erleichtert ich jetzt bin. Ich hab schon graue Haare bekommen, weil ich das nicht nachstellen konnte! 😉
08/18/2023 um 19:36 Uhr #6872Das Maddraxikon ist aktuell offline. Das Problem ist bekannt und wird so schnell wie möglich behoben.
08/18/2023 um 21:14 Uhr #6873Zur Information: Es handelt sich um ein komplexeres Problem mit den Abhängigkeiten. Das Maddraxikon ist zwar online, aber bis auf Weiteres hinter einem Passwortschutz, da ein umfangreiches Update notwendig ist.
Falls jemand dringend Zugriff benötigt um Ideen für Artikel loszuwerden, dann gibt es Zugangsdaten unter info@maddraxikon und alle anderen bitte ich um etwas Geduld.
08/18/2023 um 22:26 Uhr #6874Anmerkung: es bekannt, dass noch nicht alles funktioniert. Die SMW-Erweiterung z. B. ist derzeit deaktiviert.
08/19/2023 um 7:30 Uhr #6875Nachtschicht beendet.^^
Update auf Version 1.39.4 durchgeführt. Es ergeben sich folgende Änderungen:
- Die AbuseFilter-Erweiterung ist jetzt standardmäßig integriert. Sie erlaubt es privilegierten Nutzern, bestimmte Aktionen wie Bearbeitungen oder Dateiuploads anhand von Kriterien automatisch zu filtern.
- Die Math-Erweiterung ist jetzt standardmäßig integriert. Sie ermöglicht es, mathematische Formeln in einem LaTeX-Subset zu erstellen und in MathML mit Fallback zu SVG darzustellen.
- Die Minerva-Skin ist jetzt standardmäßig integriert. Sie ist speziell für mobile Nutzung optimiert, kann aber auch als Desktop-Skin verwendet werden.
- Die „Auto-Nummerierung von Überschriften“-Funktion wurde aus Performance-Gründen entfernt.
- In der API gibt es neue Möglichkeiten, zugehörige Diskussionsseiten beim Löschen/Wiederherstellen von Seiten mit zu berücksichtigen.
- Bot-Passwörter werden jetzt auch in der REST API unterstützt.
- Bei einigen Sprachen wurden Namespace-Namen und Schreibweisen angepasst. Unterstützung für weitere Sprachen wurde hinzugefügt.
- Jede Menge Bugs wurden natürlich ebenfalls gefixt.
Aktuell laufen noch für verschiedene Nachbereitungen (Stichwort SMW) durch, aber ich bin zuverlässig, dass wir im Verlaufe des heutigen Tages das Maddraxikon wieder freigeben können und ich den Passwortschutz entfernen kann. 🙂
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.