Startseite › Foren › Stammtisch CHATDRAX › MADDRAX-Adventskalender 2022
- Dieses Thema hat 6 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Monaten, 2 Wochen von
McNamara.
-
AutorBeiträge
-
In Ermangelung einer passenderer Kategorie poste ich den Hinweis einfach mal hier:
Dieses Jahr bietet der Bastei Verlag erstmals einen offiziellen MADDRAX-Adventskalender (bestückt mit Schokolade) an: https://www.bastei.de/Maddrax-Adventskalender-2022/MX-Adventskalender-2022
Erstmal ein Grund zur Freude, denn es tut sich offensichtlich etwas in Sachen Fanartikeln. Ich weiß, die Umsetzung ist nicht wirklich die „feine Art“, weil Nachhaltigkeit hier als Vorwand für mangelnde Risikobereitschaft genommen wird, ohne beim unternehmerischen Gewinn (der ja eigentlich auch der „Lohn“ für genau dieses Risiko sein sollte) Abstriche machen zu müssen. Und auch ich finde es blöd so einen Saisonartikel dafür zu nutzen, aber wir müssen davon ausgehen, dass anhand des Verkaufserfolgs dieses Artikels gemessen wird, ob es zukünftig weitere Fanartikel zu unserer Lieblingsserie geben wird. Nur deshalb teile ich das hier und nur deshalb habe ich mir selbst zwei bestellt. Gut finde ich die Vorgehensweise absolut nicht und ich habe mir diese Entscheidung echt nicht leicht gemacht.
Wie seht ihr das? Findet ihr das gut? Habt ihr auch vorbestellt?
Habe drei Stück vorbestellt, in der Hoffnung, dass dieser Kalender nicht der letzte Fanartikel sein wird.
Wimmelbild: Bevor diese Seite im Shop veröffentlicht wurde, hat sie mit Sicherheit kein Lektorat durchlaufen. Habe auf Anhieb neun bis zehn Einzelheiten gefunden … 😉
Das Bild für den Adventskalender zeigt übrigens einen Auschnitt des Titelbildes zu Heft MX 350.
On Felsenpinguin said[…]
Wimmelbild: Bevor diese Seite im Shop veröffentlicht wurde, hat sie mit Sicherheit kein Lektorat durchlaufen. Habe auf Anhieb neun bis zehn Einzelheiten gefunden … 😉
Hat mich auch schon gewundert, dass Mike das so verbreitet und nicht erst der für den Shop verantwortlichen Abteilung eine Bitte um Korrektur schickt. Ich weiß, Fehler macht jeder und ich bin da auch kein Engel, aber für einen Verlag ist das eher schwach und wirft kein gutes Licht nach außen…
On Felsenpinguin said[…] Wimmelbild: Bevor diese Seite im Shop veröffentlicht wurde, hat sie mit Sicherheit kein Lektorat durchlaufen. Habe auf Anhieb neun bis zehn Einzelheiten gefunden … 😉
Hat mich auch schon gewundert, dass Mike das so verbreitet und nicht erst der für den Shop verantwortlichen Abteilung eine Bitte um Korrektur schickt. Ich weiß, Fehler macht jeder und ich bin da auch kein Engel, aber für einen Verlag ist das eher schwach und wirft kein gutes Licht nach außen…
Falls Mike da überhaupt mitmischen konnte und wie weit. Jedenfalls trägt es auch zu meinen Vorbehalten bei.
Von der Art und Weise, wie der Verlag mit solchen Produkten umgeht, bin ich nicht angetan. Zuerst wollte ich aus Protest nicht bestellen. Dann dachte ich mir, dass es möglicherweise der letzte Fanartikel sein könnte und habe dann doch bestellt.
Den Preis von 12,90 EUR finde ich happig. Verglichen mit den Preisen solcher Produkte anderer Hersteller oder Firmen liegt er im Mittelfeld. Normalerweise gebe ich für so etwas gar kein Geld aus, aber für die MX-Serie mache ich eine Ausnahme. Bin gespannt, wie das Endprodukt dann sein wird.
Zufrieden bin ich nicht und ich freue mich nicht über diesen Artikel. Er ist das letzte Produkt des Verlags, das ich unterstützen werde, wenn sich nichts ändert, abgesehen von der MX-Serie selbst. Das könnte ich noch deutlicher kommentieren, aber das verkneife ich mir jetzt.
Mich interessiert, wie Ihr anderen Fans das seht.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 7 Monaten, 2 Wochen von
Felsenpinguin.
On Felsenpinguin saidOn Felsenpinguin said[…] Wimmelbild: Bevor diese Seite im Shop veröffentlicht wurde, hat sie mit Sicherheit kein Lektorat durchlaufen. Habe auf Anhieb neun bis zehn Einzelheiten gefunden … 😉
Hat mich auch schon gewundert, dass Mike das so verbreitet und nicht erst der für den Shop verantwortlichen Abteilung eine Bitte um Korrektur schickt. Ich weiß, Fehler macht jeder und ich bin da auch kein Engel, aber für einen Verlag ist das eher schwach und wirft kein gutes Licht nach außen…
Falls Mike da überhaupt mitmischen konnte und wie weit. Jedenfalls trägt es auch zu meinen Vorbehalten bei.
Naja, er hat die Anzeige und später den Link zuerst veröffentlicht. Wenn er dann keine Möglichkeit hatte „halt stopp, da sind noch Fehler drin“ zu sagen, dann läuft da was mit der Fehlerkultur im Unternehmen falsch.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 7 Monaten, 2 Wochen von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.