Startseite Foren Allgemeines zur Serie MADDRAX Amraka-Zyklus (600-649) 606 – Tod aus den Wassern

  • Dieses Thema hat 5 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Monat von Beecker.
Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • #6028 Zitat
    Beecker
    Teilnehmer

        Wer kennt ihn noch, den legendären Satz Seltsam, aber so steht es geschrieben…..!?

        Zum Ende fast aller Gespenster-Geschichten stand dieser Satz, und er hätte auch hier super gepasst.

        Ich erspare mir eine inhaltliche Zusammenfassung, da in 4 Tagen schon die Nummer 607 in der Ladentheke liegt. Nun aber eben zu meiner Meinung von 606 – Tod aus den Wassern.

        Gerne lasse ich nach dem Lesen 1 -3 Tage verstreichen und sinniere lieber noch mal darüber um keine fälschlichen oder voreiligen, Emotionen bezogene, Schlüsse zu ziehen.

        Mit Kolja van Horn seinem Erstlingswerk im Maddrax Universum bin ich im Grunde sehr zufrieden.

        Matt erlebt jetzt scheinbar einige Abenteuer auf dem Weg nach Bogotá. Ich würde mal sagen, dass dieser Roman zu denen zählen soll, die zu Beginn des Zyklus als in sich abgeschlossen erwähnt wurden.

        Eine solide Story, mit viel Endzeitstimmung, Action und einer (neuen und ausscheidenden) tollen Hauptperson. Im ersten Viertel rückt Matt sein Charakter eher in eine Nebenrolle, wenn nicht sogar an eine Komparsen stelle. Viel mehr kommt Donna Quixota und das Dorf oder Städtchen Loja in den Mittelpunkt. Sehr viele Rückblicke erklären angenehm und bildlich, was passierte, und warum Matt alles so vorfindet, wie es jetzt ist.

        Als Matt wieder in eine Hauptrolle schlüpft, wirkt der ganze Roman nun doch sehr schnell. Donna Quixota leidet meines Erachtens unter einer paranoiden Schizophrenie, die verstärkt durch Schuldgefühle sehr ausgeprägt erscheint. Sie versteckt sich vor etwas, was nicht mehr da ist, und nennt Matt immer Esteban, den Namen ihres ehemaligen Verlobten. Für mich eine richtig gute Idee. Es muss nicht immer das Monster, der Irre Professor oder eine neue Spezies sein, der man mit einer MacGyver ähnlichen Lösung habhaft werden kann. Auch eine innerlich gereifte Krankheit oder Persönlichkeitsstörung können interessant geschrieben sein und einer Romanwelt eine neue Facette geben.

        Trotzdem krankt dieser Roman an einer Stelle für mich, und das kostet ihn auch einen Kometen. Immer wieder denk Matt darüber nach, Donna zu sagen, dass er nicht Esteban ist. Warum er es dann ausgerechnet beim „Einkaufen“ macht, bleibt mir ein Rätsel. Auch ihre darauf folgende Handlung ist für mich nicht greifbar. Sie erfährt die Wahrheit, scheint sie sofort zu akzeptieren, dreht auf den Haken um, rennt zum Turm, um sich wie ein Lemming von ihm zu stürzen. In diesem Krankheitsbild sind die Menschen relativ sicher das das was sie meinen zu sehen Real ist und versuchen meist den anderen von ihrer Sicht der Dinge zu überzeugen.

        Alles in allem eine ganz tolle Geschichte mit tollen Personen und Charakter wechseln. Auch die Idee der Wahrnehmung zur Realität finde ich toll. Einzig das Ende ist meiner Meinung nach nicht das Gelbe vom Ei. Trotzdem, gut geschrieben und nicht langweilig! 4/5

        #6036 Zitat
        McNamara
        Verwalter

            Schön auch mal deine ausführliche Meinung zu einem Roman zu lesen! Deckt sich teilweise mit meiner Leseerfahrung…

            Und noch cooler: Dein Leserbrief wurde heute abgedruckt! 🙂

            #6037 Zitat
            McNamara
            Verwalter

                Schön auch mal deine ausführliche Meinung zu einem Roman zu lesen! Deckt sich teilweise mit meiner Leseerfahrung…

                Und noch cooler: Dein Leserbrief wurde heute abgedruckt! 🙂

                #6038 Zitat
                Beecker
                Teilnehmer

                    Abgedruckt? Was heißt abgedruckt?

                    #6058 Zitat
                    McNamara
                    Verwalter
                        On Beecker said

                        Abgedruckt? Was heißt abgedruckt?

                        Na dass ich deinen Leserbrief auf der LKS des aktuellen Romans (607) entdeckt habe.^^

                        #6059 Zitat
                        Beecker
                        Teilnehmer

                            Oh, das überrascht mich. Ich fühle mich schon geehrt

                          Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
                          • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.