Startseite › Foren › Hörbuchprojekt EARDRAX › Staffel 1 (Euree-Zyklus) › (Veröffentlichung) Folge 24
- Dieses Thema hat 138 Antworten und 8 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Monaten, 3 Wochen von
McNamara.
-
AutorBeiträge
-
Ich korrigiere mich: Für mich nur technisch, da ich den Unterschied nicht höre. Du weißt ja was ich beruflich lange Jahre gemacht habe und daher habe ich nicht mehr das feinste Gehör. Auch deshalb betone ich ja immer wieder, dass ich eigentlich nicht der richtige bin für die ganze Nachbearbeitung. 😉
Da brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen, glaube ich, weil Du technische Möglichkeiten gefunden hast, das bei der Nachbearbeitung einigermaßen auszugleichen. Und wie Du selbst schreibst, ist EARDRAX ja ein Fanprojekt aus Freude. 🙂
Davon abgesehen, ist ein gutes oder sogar sehr gutes Gehör zu haben nicht immer nur gut (auch wenn das sicher kein Trost für Dich sein wird).
@ McNamara:
Da ich noch nicht herausgefunden habe, wie ich in der Arbeitscloud auf Benachrichtigungen antworten kann, tue ich das hier: Keine Sorge, Fortsetzung ist nicht vergessen. 🙂Ah, dann ist ja gut.
Die Benachrichtigung in der Cloud kannst du einfach anklicken und gelangst dann zu dem Kommentar. Einer der Vorteile warum wir die Cloud überhaupt nutzen, dass jedes Teammitglied alle Dateien im Folgenordner des Teams anhören kann. Fällt etwas auf, ein Dateifehler oder ein Fehler in der Aussprache eines Begriffs im Maddraxiversum, kann man der Datei einen Kommentar hinzufügen und damit den Ersteller benachrichtigen. Lade ich jetzt z. B. meine Aufnahmen zu Colomb hoch und du hörst sie an, stellst fest, dass ich mich dort als ColomP vorstelle, kannst du mich darauf hinweisen, dass der Name aber ColomB ausgesprochen werden sollte. Doofes Beispiel, aber tatsächlich ist mir dieser Fehler anfangs unterlaufen.^^
Auf jeden Fall kann in der Cloud alles kommentiert werden. Hat fast etwas von einem Wiki, weil die „Schwarmintelligenz“ hier echt viel bewirken kann. Wenn denn jeder mitmacht… 😉Hmm, auf die Benachrichtigung hatte ich geklickt, doch es tat sich nichts. Habe es jetzt erneut versucht, doch nun ist sie ganz futsch, und ich kann sie nicht mehr finden. Gut, dass wir darüber hinaus auch dieses Forum haben, so dass ich überhaupt ordentlich antworten konnte. 🙂
Ha, hab’s auf Umwegen gefunden! Jetzt klappert es auch in der Cloud mit Antwort auf Benachrichtigung.
Alle Takes für Wudans Auge hochgeladen.
Betroffene Kapitel: 04 und 15.
Top! Danke!
Möchte zum Umgang mit der Arbeitsumgebung für das Skript einige Fragen stellen.
Zu Kapitel 4 gab es einen Kommentar am Seitenrand, auf den ich antworten wollte, doch nun finde ich ihn nicht mehr. Wurde er inzwischen entfernt, weil Thema erledigt? Es ging um die Augenfarbe der Schamanin Wudans Auge.
Wer darf überhaupt einen Kommentar anbringen (selbstverständlich nicht im Skript selbst, sondern am Seitenrand)? Jeder, der an der jeweiligen Folge beteiligt ist oder nur bestimmte Personen? Muss man sich dazu unabhängig von der Cloud auch in der Arbeitsumgebung für das Skript einen eigenen Account anlegen?
Den Kommentar habe ich als erledigt markiert und dann wird er erstmal unsichtbar. Was war denn richtig? Grün, oder?
Kommentare im Skript kann jeder zu jederzeit anbringen. Ich bin immer über Ideen froh und versuche auch selbst immer offensichtliche Autorenfehler auszubügeln. Wenn ich mir unsicher bin, setze ich einen Kommentar.
Auch Änderungsvorschläge sind jederzeit gern gesehen. Wenn Du den Text änderst, dann muss das erst durch eine zweite Person bestätigt werden bzw. man kann vorher darauf mit einem Kommentar reagieren. Einfach mal probieren. Wie in einem Wiki kann jederzeit jede alte Version wiederhergestellt werden. Man kann also nie was kaputt machen.Zur Augenfarbe: Ja, sie wird in Roman und Skript zuerst als klares Grün beschrieben. Für Take 04-59 steht aber im Roman Rot, wodurch für das Skript die Frage nach einem etwaigen Autorenfehler entstand. Im Skript ist das inzwischen zu Grün geändert worden. Darauf wollte ich eingehen, denn wenn es tatsächlich ein Irrtum wäre, würde das neben der Änderung im Skript ja auch zu einem Eintrag im Wiki-Artikel Autorenfehler führen. Das rote Glühen von grünen Augen könnte man aber auch anders interpretieren. Möglicherweise hat das rote Licht, das von der Schamanin ausgeht, die grüne Augenfarbe überstrahlt, wodurch sie wie rot wirken kann. Würde es sich lohnen, bei Mad Mike und beim Autor nachzufragen? Ich erinnere mich, dass ich damals bei Lesen des Romans auch darüber gestolpert bin. Doch die genaue Formulierung im Roman [Zitat:] „Ihre roten Augen glühten jetzt“ [Zitat Ende, auf S. 12, rechte Spalte in der Mitte] wirkt auch auf mich eher wie ein Irrtum, weshalb ich die jetzige Änderung im Skript für durchaus passend halte.
Also der Kommentar von meiner Seite kam halt vor ein paar Monaten. Da niemand von den Leuten mit Zugang geantwortet hat, habe ich den Vorgang dann kürzlich abgeschlossen.
Mike wollte ich deswegen nicht belästigen. Ich gehe auch von einem Fehler aus und habe das jetzt so angepasst. Fürs Maddraxikon hielt ich das für zu unwichtig, weil wir ja auch nicht aufschreiben, wenn mal ein Wort fehlt oder ein Tippfehler übersehen wurde. Aber im Skript war es halt schnell geändert und ich stehe dazu. Habe ich in F17&18 auch gemacht bei den ganzen Funksprüchen. Militärisch funkt halt so kein Soldat, auch nicht in 500 Jahren… 😉Mangels schallgedämmter Sprecherkabine kann ich mich leider nicht für die Rolle Lusaana melden. Da die meisten ihrer Takes laut eingeschrien oder eingerufen werden sollen, würde ich hier vor Ort die Nachbarn aufschrecken. Tut mir Leid.
Stattdessen könnte ich übernehmen die Rolle Frau1.
Du willst in dieser Folge zusätzlich noch eine zweite Rolle übernehmen? Neben Wudans Auge?
Also wenn du das möchtest und es dir auch zutraust mit verstellter Stimme einzusprechen, trage ich dich gerne ein.Ich könnte für Frau1 meine normale Sprechstimme nehmen und den Tonfall an die Rolle anpassen. Würde das passen? Wenn nicht, würde ich mir stattdessen die nächsten Folgen, für die noch Sprecher gesucht werden, ansehen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.